Der Londoner Private-Equity-Investor HG Capital verstärkt seine Präsenz im deutschen Maklermarkt. Nach den Akquisitionen von Fonds Finanz und des Deutschen Maklerverbunds übernimmt HG Capital nun sämtliche Anteile der Dr. Maasjost & Collegen AG. Bernward Maasjost, Geschäftsführer der AG, bestätigte den Verkauf und betonte: „Ich bleibe Unternehmer.“ Zusammen mit seinem Sohn Felix Maasjost will er Teile der Anteile zurückkaufen.
Übernahme der Dr. Maasjost & Collegen AG und Gründung der Ascendia Gruppe
Die Anteile werden in die neu gegründete Ascendia Gruppe integriert, die künftig als Dach für Versicherungsmakler, -vertriebe und -Assekuradeure mit Schwerpunkt auf Privatkunden und Kleingewerbe agieren soll. Florian Brokamp, ehemaliger CEO von Thinksurance, übernimmt die Leitung der Gruppe. PMA, ein Maklerpool der Maasjost-Holding, fungiert als Ankerunternehmen. Ziel ist es, mit zentralisierten Services und innovativen Technologien wie „PMA GPT“ die Beratungsqualität und Effizienz der Makler vor Ort zu steigern.
PMA bleibt, Investitionen wachsen: Fokus auf Digitalisierung und KI
Die Marke PMA wird trotz der Übernahme bestehen bleiben. Die neuen finanziellen Mittel ermöglichen Investitionen in strategische Innovationen, insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz. Das Programm „PMA GPT“ soll den Maklern künftig effiziente Vertriebsunterstützung bieten. Auch das Management-Team bleibt größtenteils unverändert, lediglich Klaus Tisson geht in den Ruhestand.
Florian Brokamp sieht in der Ascendia Gruppe eine Plattform, die Maklerunternehmen stärkt und ihre regionale Präsenz fördert. „Unsere Strategie zielt darauf ab, Makler durch zentrale Services zu entlasten, damit sie sich auf ihre Kernkompetenz – die Kundenbetreuung – konzentrieren können“, so Brokamp.