„Innerhalb von zwei Wochen können wir heute neue Probleme von Robotern erledigen lassen.“
Mark Klein, Chief Digital Officer der Ergo Versicherung, verdeutlicht auf der SZ-Fachkonferenz „The Digital Insurance“, wie schnell Künstliche Intelligenz (KI) in der Versicherungsbranche eingesetzt wird. Mit Technologien wie Predictive AI und Robotics optimieren Unternehmen wie Ergo ihre Prozesse und steigern die Effizienz, indem sie immer mehr Aufgaben automatisieren. Trotz Herausforderungen bei der vollständigen Automatisierung zeigt sich die Branche zunehmend bereit, digitale Lösungen zu integrieren, um Personalengpässe zu überwinden und die Effizienz zu maximieren. Die Digitalisierung könnte so zur Schlüsselstrategie werden, um künftige Herausforderungen in der Versicherungswirtschaft zu meistern.