Luxusimmobilien 2024: Millionenpreise trotz Krisen

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt der Markt für Luxusimmobilien in Deutschland unbeeindruckt: Ein Anwesen in Kampen auf Sylt führt die Liste der teuersten Immobilien des Jahres an. Mit einem Preis von 15,5 Millionen Euro bietet das reetgedeckte Haus direkt am Watt zehn Zimmer, eine Wohnfläche von 400 Quadratmetern und ein großzügiges Grundstück von knapp 3.000 Quadratmetern.

Top-Adressen: München, Berlin, Hamburg

Auf Platz zwei des Rankings rangiert eine Villa in München-Obermenzing mit einem Kaufpreis von 14,98 Millionen Euro. Dahinter teilen sich gleich drei Objekte den dritten Platz, jedes mit einem Angebotspreis von 14,5 Millionen Euro: ein Anwesen mit privatem Strandzugang in List auf Sylt, eine Villa am Starnberger See und ein Haus im Hamburger Stadtteil Blankenese. Berlin, Hamburg und München dominieren weiterhin die Liste der teuersten Städte, wobei Sylt mit seinen exklusiven Angeboten ebenfalls heraussticht.

Ein Markt der Extreme

Die Preise für Luxusimmobilien bleiben hoch, doch das Rekordjahr 2023 mit Spitzenangeboten wie der Villa am Simssee für 29,5 Millionen Euro bleibt unerreicht. Das aktuelle Ranking zeigt: Immobilien im obersten Preissegment locken nach wie vor Käufer an, vor allem in Metropolregionen und Promi-Hotspots. Der Markt trotzt den Krisen – Luxus kennt offenbar keine Grenzen.

Quelle

In Kooperation mit der <br>INTER Versicherungsgruppe