„An der Entwicklung der Bund-Swap-Spreads zeigt sich, dass der Status der Bundesanleihen als ganz besonders sicherer Anlagehafen hinterfragt wird.“
Das sagt Alexander Schubert von Union Investment. Die Attraktivität der Bundesanleihen hat gelitten, nicht zuletzt durch die Regierungskrise und das schwache Wirtschaftswachstum, so Birgit Henseler von der DZ Bank. Mitte November lagen die zehnjährigen Bund-Renditen erstmals über den Swap-Sätzen – ein ungewöhnlicher Zustand, der sich inzwischen leicht entspannt hat. Dennoch bleibt das Vertrauen angeschlagen. Experten erwarten, dass Bundesanleihen bald wieder unter die Swap-Sätze fallen, jedoch bleibt das historische Niveau vorerst außer Reichweite.