100 Euro
Jeder Basispunkt zählt: Laut dem Artikel wirken sich ETF-Gebühren erheblich auf die langfristige Rendite aus. Ein ETF auf den MSCI World Index mit 0,1 Prozent jährlichen Gebühren hätte nach 40 Jahren einen Endwert von 27.180 Euro, während einer mit 0,2 Prozent Gebühren nur 25.190 Euro erreichen würde. Das zeigt, dass schon kleine Unterschiede in den Gebühren große finanzielle Auswirkungen haben können. Anleger sollten daher nicht nur auf die Gebühren achten, sondern auch andere Faktoren wie Marktselektion und Dividendenpolitik berücksichtigen, um die beste Anlagestrategie zu wählen.