„Bei Beratung geht es immer um das Vertrauensverhältnis zum Kunden. Das kann eine KI nicht ersetzen, aber bestens ergänzen.“
Erklärt Norman Wirth, geschäftsführender Vorstand des AfW Bundesverbands Finanzdienstleistung, im Interview mit dem Versicherungsmagazin auf der DKM 2023. Wirth hebt hervor, dass Künstliche Intelligenz (KI) eine positive Rolle in der Finanzberatung spielt, insbesondere für die junge Maklergeneration. Hauptthemen des Branchentreffens waren das drohende Provisionsverbot aus Brüssel und die Regulierung im Altersvorsorgebereich. Wirth unterstreicht die Bedeutung der EU-Kleinanlegerstrategie und die möglichen Auswirkungen eines Provisionsverbots auf das deutsche Recht. Ein weiteres zentrales Anliegen für 2024 ist das Gesetz zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (FKBG), das vergleichbare Auswirkungen wie die Datenschutz-Grundverordnung haben könnte.