„Eine falsche Versicherungssumme ist der häufigste Fallstrick, über den Vermieter im Schadenfall stolpern.“
Betont Versicherungsmakler Holger Schnittker in Bezug auf die Risiken für Vermieter ohne ausreichenden Versicherungsschutz. Trotz steigender Immobilienpreise und Zinsanstiegen bleibt die Zahl der Vermieter hoch, wobei besonders private Kleinvermieter, die nur wenige Einheiten besitzen, sich versicherungstechnisch gut aufstellen sollten. Während die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sowie eine Wohngebäudeversicherung unerlässlich sind, wird die Mietausfallversicherung meist als nicht lohnenswert betrachtet. Die individuelle finanzielle Situation und die Anzahl der vermieteten Objekte sollten in der Beratung berücksichtigt werden, um den Absicherungsbedarf korrekt zu ermitteln und böse Überraschungen zu vermeiden.