40
Prozent der in Deutschland lebenden Personen verfügen über nur sehr geringe bis gar keine Spareinlagen, wie aus einer aktuellen Studie des DIW Berlin hervorgeht. Der Vorschlag einiger Politiker die Aktienquote insbesondere in der Altersvorsorge durch staatlich geförderte Anreize zu erhöhen greift also schlichtweg zu kurz. ZEIT.online