
Advertorial
Zielgruppe Mediziner: Die PKV, die mit der Karriere mitwächst
Der Berufsweg der Human- und Zahnmediziner ist recht klar vorgezeichnet. Sie durchlaufen während ihrer Ausbildung und Karriere festgelegte Stufen, die aufeinander aufbauen. Da mit dieser beruflichen Entwicklung auch die finanziellen Möglichkeiten wachsen, hat die INTER ein durchdachtes Tarifsystem speziell für Mediziner entwickelt: Für jede berufliche Station gibt es das passende Angebot.
Student: Speziell für den Medizinernachwuchs gibt es den Tarif INTER JAZ 300A. Er bietet eine leistungsfähige PKV für angehende Mediziner. Das Pendant für Zahnärzte ist der Tarif INTER JAZ 200A. Nach der Ausbildung kann ohne erneute Gesundheitsprüfung in einen beliebigen anderen PKV-Tarif gewechselt werden.
Assistenzarzt: Nach dem Studium beginnen die jungen Mediziner ihre Facharztausbildung, die weitere fünf bis sechs Jahre dauert. Während dieser Zeit arbeiten sie angestellt in einem Krankenhaus oder einer dafür zugelassenen Praxis. Für diese Zeit gibt es den PKV-Basistarif JAK U. Sinnvolle Ergänzungen sind das Krankentagegeld (TMA U) sowie die Beitragsentlastung fürs Alter (BEA U). Zahnmediziner sind in dieser Lebensphase mit dem Basistarif ZAK U gut beraten.
Facharzt in Anstellung: Wer nach der Facharztausbildung im Krankenhaus angestellt bleibt, hat ein wichtiges Ziel erreicht, kann sich beruflich aber noch wesentlich weiterentwickeln. Der PKV-Exklusivtarif JA U bietet für Humanmediziner, der ZAK V U für Zahnmediziner die passende Absicherung. Auf Wunsch wird der Tarif ergänzt um das Krankentagegeld TMA U.
Niedergelassener Facharzt: Als Facharzt besteht zudem die Möglichkeit, sich mit einer eigenen Praxis niederzulassen. In den meisten Fällen wird diese dann bis zum Ende des Berufslebens geführt. Der PKV-Premiumtarif JA Best mit zahlreichen Extras und hohen Beitragsrückerstattungen bei Leistungsfreiheit sorgt für Service und Sicherheit im Krankheitsfall. Er kann um den Krankentagegeldtarif TMN U ergänzt werden. Speziell für niedergelassene Zahnärzte gibt es die Premiumtarife INTER ZA Best und ZAML Best.
Oberarzt: Wer als Facharzt im Krankenhaus bleibt, kann nach einigen Jahren zum Oberarzt und schließlich zum Leitenden Oberarzt („Chefarzt“) ernannt werden. In diesem Fall empfiehlt sich ebenfalls der Premiumtarif JA Best, der um das Krankentagegeld TMA U ergänzt werden kann. Für Zahnmediziner, die sich beispielsweise mit ihrer Praxis etabliert haben, ist der ZA Best die richtige Empfehlung. So bleiben auch bei höchsten Ansprüchen an die medizinische Versorgung keine Wünsche offen.