
Heute jährt sich zum 130. Mal die Geburtsstunde der DEVK Versicherungen – das ist kein Scherz. Am 1. April 1886 gründeten schlesische Eisenbahner die erste rechtlich selbstständige Einrichtung unter dem Namen „Sterbekasse der Beamten und Arbeiter im Bezirke der Königlichen Eisenbahndirektion zu Breslau“. Diese Sterbekasse gilt als direkter Vorläufer des heutigen DEVK Lebensversicherungsvereins, der heute sein 130jähriges Jubiläum feiert. So lange schon legen Eisenbahner – und seit den 1970er Jahren auch Privatpersonen – ihre Risiken des Alltags vertrauensvoll in die Hände der DEVK Versicherungen. Heute betreuen die DEVK-Mitarbeiter bundesweit rund 4 Millionen Kunden mit 14 Millionen Risiken in allen Versicherungssparten. Insgesamt krempeln mehr als 6.000 Mitarbeiter die Ärmel hoch, um schnell und tatkräftig zu helfen. Nach der Anzahl der Verträge ist die DEVK Deutschlands drittgrößter Hausrat-, fünftgrößter Pkw- und sechstgrößter Haftpflichtversicherer.
Quelle: PRESSEMITTEILUNG