Thema des Tages
Lebensversicherungen werden besteuert Bislang profitierten Anleger bei Lebensversicherungen auch dadurch, dass auf die Auszahlung der Beträge keine Steuern anfielen. Dies ist jedoch bei Verträgen, die ab dem 1.1.2015 geschlossen wurden, anders. Hier muss bei Auszahlung einiges beachtet werden, wie Margit Winkler, Geschäftsführerin vom IGB (Institut GenerationenBeratung), in ihrem Gastbeitrag schreibt. Denn ist z.B. nur ein Ehepartner Versicherungsnehmer und das Geld wird auf ein Gemeinschaftskonto gezahlt, wird u.U. Schenkungssteuer fällig. Cash.Online
Sinkende Auszahlungen vermeiden Zwar sind die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer schon sehr niedrig, dennoch sollten sich privat Rentenversicherte gegen weiter fallende Beträge absichern. Dazu sollte eine „dynamische“ oder „steigende“ Auszahlungsvariante gewählt werden, wie Stiftung Warentest empfiehlt. Versicherungsmagazin
Garantien bei Riester-Verträgen flexibler gestalten Derzeit gibt es bei Riester-Verträgen eine vom Gesetzgeber vorgeschriebene Brutto-Beitragsgarantie. Allerdings werden die Garantien auf Grund der niedrigen Zinsen immer teurer. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) fordert daher, dass die Anleger selbst entscheiden sollen, welche Form der Garantie sie wünschen. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Kosten der Garantien für den Verbraucher erkennbar sind, wie DIA-Sprecher Klaus Morgenstern betont. Portfolio International
— Anzeige —-
Mit Ihrer Anzeige im Tagesbriefing erreichen Sie täglich bis zu 5.000 Assekuranz-Profis
Profitieren Sie jetzt von unseren Top-Angeboten und schalten Sie eine Premium-Anzeige im Tagesbriefing zum überraschend günstigen Preis. Die perfekte Plattform, um kostengünstig Makler, gebundene Vermittler und andere Versicherungs-Profis zu erreichen! Mehr erfahren Sie hier
Sprechstunde beim @AssekuranzDoc: Wie werden wir uns 2030 versichern?
Kaum zu glauben, dass es Smartphones und Tablets noch keine zehn Jahre gibt. Da ist es schwer vorauszusehen, wie die Welt in 15 Jahre aussehen wird. Auch Versicherungen haben einen großen Einfluss auf die Gesellschaft. Über die Versicherung 4.0 hat sich der @AssekuranzDoc Gedanken gemacht.
Zukunft
Schlechte Stimmung bei den Maklern Im Vergleich zur Gesamtwirtschaft sehen Makler und Versicherer die Entwicklung der eigenen Zunft eher düster. Weniger als zehn Prozent gehen davon aus, dass die eigene Branche bis 2018 besser dastehen wird als die Gesamtwirtschaft. Dagegen glauben ca. 30 Prozent an eine schlechtere Entwicklung. Das ist eines der Ergebnisse des „Branchenkompass Insurance 2015“. VersicherungsJournal
Krankenkassenbeiträge paritätisch zahlen Die SPD hat es schon gefordert, jetzt ziehen die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) nach: Sie fordern, dass die Beiträge künftig wieder in voller Höhe zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geteilt werden. Von Seiten der Arbeitgeber gibt es allerdings heftigen Widerstand gegen diese Forderung. VersicherungsJournal
Zu guter Letzt
Im Dschungel versichert Trotz Ekelessen und Käferbad muss im australischen Dschungel keiner der Kandidaten des Dschungelcamps auf Versicherungsschutz verzichten. Sogar bei der Planung der Sendung werden die Versicherer in diesem Fall schon einbezogen. Pfefferminzia