PRESSEMITTEILUNG – Hannover, 09. November 2015. Die Ratingagentur Franke und Bornberg bewertet erstmals Private Haftpflichtversicherungen. Das Rating basiert ausschließlich auf eigenen Analysen.
- Beim Top-Schutz ist die Leistungsdichte hoch.
Wer anderen einen Schaden zufügt, haftet dafür mit seinem gesamten Vermögen und unbegrenzt. Die Private Haftpflichtversicherung (PHV) bietet essentiellen Schutz vor diesem existenzbedrohenden Risiko. Damit zählt sie zu den wichtigsten Versicherungen für Verbraucher. Aber woran erkennt man einen leistungsstarken Tarif?
Die Analysten von Franke und Bornberg beantworten jetzt diese Frage und legen erstmals ein Rating zur PHV vor. Das aufwändige Ratingverfahren basiert ausschließlich auf eigenen Analysen. Dazu haben die Tarifexperten die exakten Formulierungen der Versicherungsbedingungen von insgesamt 383 Tarifen unter die Lupe genommen. Denn nur auf das, was rechtlich bindend geregelt ist, kann sich der Versicherte im Ernstfall auch verlassen.
Deshalb bleiben im Rating von Franke und Bornberg die aktuelle Regulierungspraxis oder sogenannte Leistungsaussagen der Versicherer außen vor. „Die gegenwärtige Leistungspraxis oder die Bereitschaft zur Kulanz ändern sich schnell, wenn sich bei einem Unternehmen die Schäden häufen“, erläutert Michael Franke, Geschäftsführer von Franke und Bornberg, den Untersuchungsansatz. „Das Rating von Franke und Bornberg liefert eine belastbare Qualitätsaussage über die tatsächliche Leistungsstärke eines Tarifs, die über die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit hat. Absichtserklärungen und Marketing-Gimmicks haben in unserer Bewertung keinen Platz.“
- Mehr Leistungen eingeschlossen
Die PHV umfasst den Schutz vor Haftungsrisiken als Privatperson im Rahmen der täglichen
Gefahren. Sie leistet für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die der Versicherungsnehmer Dritten zufügt. Aufgrund des starken Wettbewerbs nehmen Versicherer immer mehr Leistungen in die PHV auf, für die keine gesetzliche Haftungsgrundlage besteht. Eine gute PHV übernimmt auch Schäden
- durch deliktunfähige Kinder,
- bei Gefälligkeitshandlungen sowie die
- Forderungsausfalldeckung.
In der Regel schließen die Topprodukte einer Gesellschaft diese Leistungen ein. Sie gehen damit über den Rahmen der gesetzlichen Haftung hinaus. Im Gegensatz dazu bieten Basistarife eine Grundabsicherung zum günstigen Beitrag auf Grundlage der gesetzlichen Haftung nach Paragraf 823 BGB.
- Differenzierung erforderlich
Nicht jeder Kunde legt Wert auf Leistungen oberhalb der gesetzlichen Haftpflicht. Das PHV-Rating von Franke und Bornberg unterscheidet deshalb nach Tarifen mit Top- und Grundschutz.
„Wir wollen nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. In jeder Klasse gibt es leistungsstarke und weniger gute Produkte. Wer einen günstigen Grundschutz mit guten Leistungen sucht, findet ihn mit unserem Rating“, so Michael Franke. „Auch beim Top-Schutz gibt es gravierende Unterschiede. Allerdings ist hier die Leistungsdichte erfreulich hoch. Jeder sechste Top-Tarif hat unsere Höchstnote FFF erreicht.“
- Anforderungen Top-Schutz
• Mindestdeckungssumme 10 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden und 100.000 Euro bei Vermögensschäden und
• Versicherungsschutz für deliktunfähige Kinder, Forderungsausfall, Gefälligkeitshandlungen und beruflichen Schlüsselverlust
- Anforderungen Grundschutz
• Mindestdeckungssumme 3 Millionen Euro für Personen- und Sachschäden und 50.000 Euro bei Vermögensschäden
• Mindestens Versicherungsschutz bei Gefälligkeitshandlungen
Neben der Aufteilung in Grund- und Top-Schutz differenziert Franke und Bornberg zusätzlich nach der Lebenssituation in Tarife für Familien sowie Singles. Eingeflossen sind vor allem Kriterien, deren Leistungsinhalte für die Mehrheit der Versicherungsnehmer von Bedeutung sind. Spezielle Einzelrisiken wie zum Beispiel vermietete Immobilien wurden hingegen nicht berücksichtigt.
- Vorsicht Falle: Warum das Kleingedruckte zählt
Manche Versicherer wollen mit Scheinleistungen punkten. Sie schließen Leistungen ein, nur um bei Befragungen die Aussage treffen zu können: „ist mitversichert“. Für den Versicherungsnehmer ist der tatsächliche Nutzen angesichts des geringen Leistungsumfangs aber dürftig. So bieten alle TopSchutz-Tarife Versicherungsschutz für deliktunfähige Kinder. Die tatsächlichen Leistungen unterscheiden sich jedoch stark. Ob ein Vertrag nur bei Sachschäden durch Kinder zahlt, die das 7. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, oder ob für alle minderjährigen Kinder Personen-, Sach- und Vermögensschäden versichert sind, macht im Schadenfall aber einen entscheidenden Unterschied. Wer die Versicherungsbedingungen nicht im Detail analysiert hat, kann vor erheblichen Problemen stehen.
- Ergebnisse im Detail
Das Ratingteam von Franke und Bornberg hat alle Regelungen detailliert und nach festgelegten Bewertungsgrundsätzen analysiert. Ein top bewertetes Produkt schließt Leistungen ohne Einschränkungen ein, während ein weniger gut bewerteter Tarif Voraussetzungen an die Mitversicherung knüpft oder bestimmte Leistungen ausschließt. Häufig sind es knifflige Details, die dazu führen, dass eine Beurteilung schlechter ausfällt. Insgesamt wurden 383 Tarife von 84 Versicherern untersucht, davon 191 in der Kategorie Familie und 192 in der Kategorie Single.
Diese Anbieter haben die Höchstnote (FFF) erzielt (in alphabetischer Reihenfolge):
- Topschutz Familie
– ADCURI GmbH (Barmenia)
– ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft
– ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
– Axa Versicherung AG
– Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
– ERGO Versicherung AG
– Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg
– Gothaer Allgemeine Versicherung AG
– Haftpflichtkasse Darmstadt
– Hannoversche Direktversicherung AG (VHV Versicherungen)
– InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group
– Janitos Versicherung AG
– Oberösterreichische Versicherung AG
– Rhion Versicherung AG
– Swiss Life AG
– VHV Versicherungen
Bewertet wurden insgesamt 104 Tarife.
- Topschutz Single
– ADCURI GmbH (Barmenia)
– ALTE LEIPZIGER Versicherung Aktiengesellschaft
– ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
– Axa Versicherung AG
– Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG
– ERGO Versicherung AG
– Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg
– Gothaer Allgemeine Versicherung AG
– Haftpflichtkasse Darmstadt
– Hannoversche Direktversicherung AG (VHV Versicherungen)
– InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group
– Janitos Versicherung AG
– Oberösterreichische Versicherung AG
– Swiss Life AG
– VHV Versicherungen
Bewertet wurden insgesamt 105 Tarife
- Grundschutz Familie
– ERGO Versicherung AG
– Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Bewertet wurden insgesamt 87 Tarife.
- Grundschutz Single
– ERGO Versicherung AG
– Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Bewertet wurden insgesamt 87 Tarife.
- Über Franke und Bornberg
Die Franke und Bornberg GmbH in Hannover analysiert und bewertet seit 1994 Versicherungsprodukte und Versicherer unabhängig, kritisch und praxisnah.
Der Unternehmensbereich Franke und Bornberg Research GmbH entwickelt und vermarktet Produktdatenbanken und elektronische Informations- und Beratungssysteme. Diese basieren auf von Franke und Bornberg GmbH beschafften und aufbereiteten Informationen über Versicherungsprodukte und -unternehmen.
Franke und Bornberg ist fachlich und wirtschaftlich unabhängig und beschäftigt mittlerweile über 70 Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt zu den führenden Versicherungsanalysten im deutschsprachigen Raum.
Diese Meldung sowie weiteres Bild- und Informationsmaterial finden Sie auch unter
www.franke-bornberg.de