Pilotprojekt: DEVK testet Hagelscanner

Vor einem Jahr verursachte das Sturmtief Ela in vielen Teilen Deutschlands Millionenschäden. Das Pfingstunwetter mit Sturm und Hagel beschädigte nicht nur Häuser, sondern auch Autos. Für Hagelschäden an Pkw kommt die Kfz-Teilkaskoversicherung auf. Die DEVK organisiert in solchen Fällen meist Sammelbesichtigungen, um die beschädigten Fahrzeuge schnell begutachten zu können. Noch schneller geht es jetzt mit einem Hagel-Scanner, den die DEVK nun testweise einsetzt: Dabei wird das Auto in einer geschlossenen Box circa zwei Minuten gescannt, das Gerät erfasst automatisch alle Dellen. Nach Bewertung durch den Sachverständigen können die Versicherten entscheiden, ob sie den Schaden reparieren lassen oder die Dellen in Kauf nehmen wollen und dafür eine Entschädigung bekommen. Im Sinne einer schnellen Schadenregulierung stellt die DEVK in der Regel vor Ort Schecks aus.


Quelle: PRESSEMITTEILUNG

In Kooperation mit der
INTER Versicherungsgruppe