Thema des Tages
Finanzvermittler mögen Lebens- und Rentenversicherer „Stark rückläufig“ sei der Vertriebserfolg von Lebens- und Rentenversicherungen, meinen Finanzvermittler von Bonnfinanz, DVAG, MLP und co. Aber mit den Anbietern dieser Produkte sind sie weiterhin zufrieden. Das zeigt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov. Besonders oft gelobt werden die Aachen Münchener, die Allianz und die Canada Life. Tagesbriefing (Pressemitteilung)
— Anzeige —-
ERFOLGREICH PKV VERKAUFEN!
WIR BIETEN:
- Vorfinanzierte Leads mit höchster Abschlussquote am Markt
- Kundenbestände
- Höchstprovision + Bestandsprovision
- Passives Einkommen
- Eigene Tarife
- U.v.m.
Politik und Gesellschaft
Lieber Handy statt Altersvorsorge Nur 5% der Bundesbürger sind bereit, ihre Telekommunikation einzuschränken und stattdessen mehr in die Altersvorsorge zu investieren. Dabei gaben in derselben Umfrage rund 70% an, ihre Rentenlücke durch private Sparmaßnahmen nicht schließen zu können. So eine Umfrage der Unternehmensberatung MSR Consulting.
Rendsburger Steuerberater tötete scheinbar aus Wut Am Montag fielen Schüsse im Finanzamt in Rendsburg: Ein 55-jähriger Kunde, von Beruf Steuerberater, soll einen der Finanzbeamten getötet haben. Nun fand die Polizei einen Brief des Täters. Darin attackierte er laut ‚Kieler Nachrichten‘ das Amt „mit drastischen Worten“. Kieler Nachrichten Online
Grüne wollen Infos über Bewertungsreserven Wie werden Versicherte an den Bewertungsreserven der Lebensversicherer beteiligt? Das will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wissen. In einer kleinen Anfrage an die Bundesregierung interessieren sie sich auch für nachträgliche Änderungen an den Jahresdeklarationen. Bundestag
Sprechstunde beim @AssekuranzDoc: Spezialist oder Allrounder, das ist hier die Frage
Spezialist oder Allrounder? Die haben keine Ahnung, sagen die Einen. Die können nicht über den Tellerrand schauen, sagen die Anderen. Es ist fast wie Diskussion um Henne oder Ei, wer zuerst da war. Und derzeit diskutiert man in den sozialen Netzwerken einmal wieder, wer denn nun der bessere Vermittler oder Berater ist. Was der @AssekuranzDoc dazu sagt, lesen Sie hier in seiner neuesten Sprechstunde.
Finanz- und Versicherungsmarkt
Neue Kfz-Typklassen verändern wenig Für rund 74% der Autofahrer ändert sich 2015 in Sachen Typenklassen nichts. So eine neue Statistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. Von niedrigeren Klassen-Einstufungen profitieren insbesondere Kasko-Versicherte (etwa 36%). Tagesbriefing (Pressemitteilung GDV)
Diese Versicherer sind zugewandert Frisch in den deutschen Markt eingetreten sind in den letzten Monaten vier Gesellschaften. Darunter die Casualty & General Insurance Company aus Gibraltar, die CBL Insurance aus Irland, die ebenfalls irländische Kingfisher Insurance und die Liberty Global Insurance Company aus Malta. VersicherungsJournal
FAZ-Tochter kooperiert mit Honorarberatern Eine Tochter der ‚Frankfurter Allgemeine Zeitung‘-Verlagsgruppe kooperiert mit dem Verbund Deutscher Honorarberater (VDH). Konkret heißt das: Zukünftig übernimmt die Frankfurt Business Media GmbH den Honorarberaterkongress und publiziert die Zeitschrift „Der Honorarberater“. FAZ-Verlag VDH
Unternehmen
IKK classic und Versicherungskammer Bayern sind familienfreundlich Für den Marktforscher ServiceValue bewerteten über 40.000 Familien mit Kindern, wie gut Unternehmen auf sie eingestellt sind. Dabei erzielte die IKK classic mit 73,1 von 100 Punkten den höchsten Wert unter den Krankenkassen. Mit 63 Punkten lag die Versicherungskammer Bayern an der Spitze der Versicherer. ServiceValue
Standard Life bietet neue BU-Aktion Vom 1. September bis zum 31. Dezember 2014 können Kunden in Kombination mit einer Rentenversicherung eine Berufsunfähigkeitsversicherung erwerben – mit vereinfachten Gesundheitsfragen. Die bloggenden Makler Sven Hennig und Matthias Helberg finden die Fragen aber „gar nicht mehr so simpel“. Helberg Online-PKV (Blog Hennig)
GVV-Versicherung streitet mit Budbergern Am 29. April überflutete in Budberg starker Regen rund 95 Keller, weil die städtischen Pumpanlagen nicht gut genug waren. Schaden: Etwa eine Milliarde Euro. Die GVV Versicherung bietet an, 15 bis 20% des Gesamtschadens zu bezahlen. Die Budberger hoffen auf mehr. Rheinische Post
— Anzeige —-
Mit Ihrer Anzeige im Tagesbriefing erreichen Sie täglich bis zu 4.500 Assekuranz-Profis
Profitieren Sie jetzt von unseren günstigen Einstiegsangeboten und schalten Sie eine Premium-Anzeige im Tagesbriefing zum überraschend günstigen Preis. Die perfekte Plattform, um kostengünstig Makler, gebundene Vermittler und andere Versicherungs-Profis zu erreichen! Mehr erfahren Sie hier
Namen
Marc Luka ist neuer Vertriebsleiter des Maklerpools Fondsnet. Finanzen.net
Martin Stenger arbeitet jetzt im Retail- und Wholesale Vertriebsteam von Fidelity Worldwide Investment in Deutschland. Er wird als Verkaufsleiter freie Finanzberater und Versicherungen betreuen. Das Investment
Wort, Sinn und Werte
Zeit für einen kommunikativen FairPlay-Codex Keine gekauften Qualitätssiegel, ein vertrauensvolles und transparentes Miteinander von Versicherungswirtschaft, Medien und Kunden – das fordert der Kommunikationsexperte Ulrich Baumert in seiner neuen Tagesbriefing-Kolumne “Wort, Sinn und Werte”.
Marketing und Social Media
Vorteile von Videoberatungen Im Gegensatz zur gängigen Beratung spart der Videochat Zeit und Geld – und ist dennoch persönlicher als ein Telefongespräch. Rund ein Drittel der Verbraucher wünscht sich von Vermittlern Angebote zur Videoberatung, fanden Dominik Vollrath und Julius Kretz heraus. Die Studenten der DHBW Heidenheim schrieben ihre Bachelor-Arbeit über das Thema – und stehen Rede und Antwort im Interview mit AssCompact.
Tweet des Tages
Verdoppeln Sie Ihr #Geld in 5600 Jahren: Kleine Rechenspiele, mit Botschaft … http://t.co/LSoqkvbC1t #Zinsen #EZB #Geldanlage
— Christoph Rottwilm (@ChrRottwilm) 2. September 2014
Zahl des Tages
34,26 Milliarden Euro
betrug die Rücklage der gesetzlichen Rentenversicherung im Juli. Laut der ‚Wirtschaftswoche‘ geht das aus Zahlen des Bundesversicherungsamtes hervor und sei zudem ein „historischer Höchststand“. Wirtschaftswoche
Zitat des Tages
„Wenn man als Verbraucher allerdings nur 60 bis 80 € Monatsbeitrag in seine Privatvorsorge einbezahlen will, darf man sich nicht wundern, wenn das eines Tages ein böses Erwachen gibt.“ – so wird Manfred Poweleit, Chefredakteur des Map-Reports, in einer Pressemitteilung der Debeka zitiert. Tagesbriefing
Zu guter Letzt
Verbraucher trauen Verbraucherschützern weniger Im April vertrauten rund 82% der Deutschen der Stiftung Warentest – heute sind es noch 76%, wie der Vertrauensindex des PR-Verbandes GPRA zeigt. Den Verbraucherzentralen bringen nur noch 72% statt 77% der Bundesbürger Vertrauen entgegen. Und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit büßte im Vergleich zum April 10% ein. Spiegel